Der Weg zur Hölle ist mit guten Vorsätzen gepflastert — Diese sprichwörtliche Redensart besagt, dass es schwer ist, einer Versuchung zu widerstehen, auch dann, wenn man sich vorgenommen hat, sich zu bessern. Sie wird dem englischen Schriftsteller und Lexikographen Samuel Johnson (1709 1784)… … Universal-Lexikon
Brücken [4] — Brücken , hölzerne, Brücken, deren Ueberbau aus Holz hergestellt ist. Die Unterstützung geschieht durch Joche, Pfeiler und auch durch den Baugrund selbst (Sprengwerke). Gewöhnlich werden aber nur die Mittelpfeiler in Form hölzerner Joche, die… … Lexikon der gesamten Technik
Westweg — Wegzeichen Westweg Der Westweg ist eine Nord Süd Fernwanderstrecke durch den Schwarzwald von Pforzheim nach Basel. Der zirka 285 Kilometer lange Höhenwanderweg wurde im Jahr 1900 angelegt und wird seither vom Schwarzwaldverein gepflegt und… … Deutsch Wikipedia
Der Staat bin ich — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O … Deutsch Wikipedia
Liste geflügelter Worte/D — Geflügelte Worte A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Straße — Pfad; Bahn; Fahrbahn; Gasse; Weg; Asphalt (umgangssprachlich) * * * Stra|ße [ ʃtra:sə], die; , n: 1. (in Städten, Ortschaften gewöhnlich aus Fahrbahn und zwei Gehsteigen bestehender) befestigter Verkehrsweg für Fahrzeuge und (besonders in Städten … Universal-Lexikon
Weg (Subst.) — 1. A guter Weg krumm, ist nint um. (Deisslingen.) – Birlinger, 203. 2. Ach Gott, den Weg möten wi all, säd de oll Frû, dôr füert de Schinner mit de Koh ût n Stall. – Hoefer, 295; Schlingmann, 461. »Einer Fraw war die Kuh gestorben. Als dieselbe… … Deutsches Sprichwörter-Lexikon
Pflaster [2] — Pflaster 1) ein mit natürlichen od. künstlicher Steinen od. anderen harten Stoffen in einer möglichst[15] dichten u. ebenen Schicht regelmäßig belegter Fußboden. Man pflastert theils bedeckte, theils unbedeckte Räume, so z.B. Hausfluren, Ställe,… … Pierer's Universal-Lexikon
Altstädtischer Markt (Schwerin) — Der Schweriner Markt, Blick vom Dom Übersichtskarte Der Markt in Schwerin ist ein rechteckiger historischer Marktplatz in der Schweriner Altsta … Deutsch Wikipedia
Markt (Schwerin) — Der Schweriner Markt, Blick vom Dom Übe … Deutsch Wikipedia